Als Betonüberwachungsstelle betreuen wir die Eigenüberwachung des Einbaus von Beton auf Baustellen der Überwachungsklasse (ÜK) 2 und Überwachungsklasse (ÜK3) nach DIN 1045-3 sowie die Überwachung von Transportbetonwerken nach DIN EN 206-1 bzw. DIN 1045-2. Wir werden als anerkannte Betonprüfstelle beim Verband der Materialprüfanstalten (VMPA) unter der Nummer: VMPA-BPW-1411-05-SH geführt. Wir führen ebenso die Prüfung von Bohrkernen mit Ziehung der Bohrkerne durch und prüfen in unserem Labor auch Estrichprismen auch Druck- & Biegezugfestigkeit.
Erweiterte betontechnologische Kenntnisse (E-Schein)
Moderne, technische Ausstattung
Gewissenhafte Prüfungsdurchführungen und Berichtausarbeitungen
jährliche Weiterbildung
Nach Terminabsprache nehmen wir Ihre Beton-, Estrich- oder Mörtelproben gerne entgegen, führen die von Ihnen gewünschten Baustoffprüfungen durch und lassen Ihnen das Prüfzeugnis zukommen.
Unser Labor hat genug Kapazität, um all Ihre Projekte durchführen zu können.
Unser Labor ist mit einer Prüfpresse für Druckfestigkeitsprüfungen mit einer maximalen Kraft von 3000 kN ausgestattet. Um Druck- und Biegezugfestigkeiten von Putz, Mörtel oder Estrichbeton zu ermitteln verfügen wir über eine zweite 500 kN Prüfpresse.
Herstellung von Probekörpern zur Bestimmung von Druck- oder Biegezugfestigkeit
Wasserplatten
Bestimmung von baustofftechnischen Kennwerten wie:
Bohrkernentnahme zur Bestimmung der Bauwerksfestigkeit
Schmidthammerprüfungen
Ermittlung der Carbonatisierungstiefe
Umfangreiche und lückenlose Dokumentation zur Übermittlung an die Fremdüberwachungsstelle
Betonüberwachung des ausführenden Unternehmens
Eigenüberwachung, Beratung, Mitarbeit und Dokumentation zur ÜK2 und ÜK3
Mithilfe bei der An- und Abmeldung von Baustellen
Einweisung ÜK2 / ÜK3 und Schulung des Baustellenpersonals bei Baustellen der ÜK2 / ÜK3 (inkl. Dokumentation).
Bereitstellung und Erstellung eines Betoniertagebuches
Lagerung und Prüfung der Druckfestigkeit von Prüfkörper
Prüfzeugnisse und Annahmekriterium
Vor der Abmeldung Kontrolle der Betoniertagebücher und Lieferscheine. Auswertung und Beurteilung der Prüfergebnisse zur Weitergabe an den Fremdüberwacher.
Herstellung der Prüfkörper auf der Baustelle
Annahmeprüfung auf der Baustelle und erforderliche Frischbetonprüfungen je Betoniertag
Beratung und Betreuung der Eigenüberwachung des Bauunternehmens und betontechnologische Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Eignungsprüfung
Güte- und Erhärtungsprüfung
Überprüfung der Geräteausstattung der ÜK2 und ÜK3 Baustellen und Transportbetonwerke
Beratung der Baustellen bzw. der Werke
Beurteilung und Auswertung der Prüfungen
Betonprüfstelle E
Ständige Betonprüfstelle für Eigenüberwachung von Beton ÜK2 und ÜK3 auf Baustellen, von Beton- und Stahlbetonfertigteilen sowie von Transportbeton
mit folgenden Aufgaben:
Betonprüfstelle E
Kann mit der Ermittlung der Druckfestigkeit, Biegezugfestigkeit und Wasserundurchlässigkeit, an in Formen hergestellten Probekörpern sowie Druckfestigkeit, an Bohrkernen beauftragt werden